19. April 2013

Montagsfrage #12: Was hälst du von Leserunden?

Was hälst du von Leserunden?

Liest du lieber für dich oder teilst du deine Eindrücke während des Lesens gerne mit anderen? Hast du schonmal an einer Leserunde teilgenommen? In welchem Rahmen? Hat’s Spaß gemacht? Was hältst du von Leserunden?

Ich diskutiere und tausche mich eigentlich ganz gerne über Bücher aus. Vorzugsweise, wenn ich das Buch bereits zu Ende gelesen habe, da ich gerne in die Geschichte eintauche und als "Ganzes" wahrnehmen bzw. kennen lernen möchte. Eine Leserunde ist da sicherlich ein angemessener Platz dafür. Zwar habe ich bisher nicht an vielen Leserunden teilgenommen, aber bisher blieb diese hinter meinen Erwartungen zurück. Einmal musste ich zwei Wochen auf mein Leseexemplar warten. Da ich im Ausland lebe, muss man sicherlich mit solchen Unannehmlichkeiten rechnen. Während ich also noch auf das Buch warten mussten, las die Leserunde natürlich fleißig, was mich nach Erhalt des Buches doch eher unter Druck gesetzt hat und ich später dann einfach nicht entspannt lesen konnte. 
Weiterhin ist der Austausch zum Buch bzw. über die angegebenen Abschnitte doch eher eine Wiedergabe des Inhaltes der Teilnehmer und der richtige gedankliche Austausch, den ich beispielsweise mit Freunden habe (und sich vielleicht auch eher in einem Gespräch ergibt) und der mir letztendlich bisher viel mehr gebracht hat, fehlt mir persönlich, fast komplett, was ich wirklich sehr, sehr schade finde. Vielleicht hatte ich aber bisher auch eher Pech, sei es mit dem Buch oder mit der Leserunde.

Eine andere Sache ist ja auch immer ein bisschen das Timing. Da ich nicht gerne ein angefangenes Buch unterbreche, aber auch nicht gerne mehrere Bücher gleichzeitig lese, ist es etwas schwierig, da die Wartezeit auf das Buch sehr schnell, aber eben auch sehr langsam vergehen kann und ich mich "zwischen Baum und Borke" fühle: Schiebe ich ein anderes Buch dazwischen oder warte ich? 

Leserunden bieten auf alle Fälle die Möglichkeit zum Austausch, allerdings mit dem bisherigen Fazit, dass es vielleicht doch einfach nicht "meins" ist. So gerne ich mich auch austausche, gerne auch per Mail, Kurznachricht oder wie auch immer, aber für mich bleibt einfach vieles unausgesprochen. Trotzdem würde ich gerne hin und wieder teilnehmen wollen, wenn mich ein Buchtitel besonders interessiert. Und wenn sich unter den Teilnehmern der ein oder andere Kontakt ergibt und dort ein weiterer Austausch stattfindet, hat man nicht nur neue Leute kennen gelernt, mit denen man ein gemeinsames Hobby teilt, sondern das Ziel des Austauschs ist auch erreicht!

Lest ihr denn gerne in einer Leserunde? Oder wie tauscht ihr euch gerne aus - auf einer Internetplattform? Oder doch lieber bei einem Käffchen mit einem Freund oder einer Freundin?


+ + + Die Montagsfrage ist eine neu gestartete, wöchentliche Aktion von Paperthin. + + +




8. April 2013

Montagsfrage #11: Welche Reihen möchtest du 2013 noch lesen?

Welche Reihen möchtest du 2013 noch lesen?

Liest du viele Buchreihen und Trilogien oder lieber Einzelbände? Welche Reihen möchtest du im diesem Jahr noch beginnen, weiterlesen oder beenden?

Grundsätzlich lese ich - solange mich das Buch bzw. der Inhalt interessiert oder neugierig macht, alles; ob nun Bücherreiche oder Einzelband. Derzeit achte ich nur etwas darauf, dass ich beispielsweise nicht zu viele Buchreihen auf einmal anfange, damit ich lesetechnisch nicht nur damit befasst bin und ich auch abwechselungsreich lesen kann. 

In diesem Jahr habe ich aus dem Bereich Fantasy den ersten Teil "Die Lügen des Locke Lamora" und bereits auch den zweiten Teil "Sturm über Roten Wassern" von Scott Lynch gelesen. Im August dieses Jahres erscheint das dritte Buch unter dem Titel "Die Republik der Diebe". Mir haben die beiden Bücher sehr gut gefallen und deshalb freue ich mich auch schon sehr, wenn es denn endlich erscheint! Bis dahin ist allerdings noch ein wenig Zeit, sodass mir hoffentlich genügend Zeit bleibt, um in die "Edelstein"-Trilogie von Kerstin Gier zu schnuppern. Ansonsten stehen in meinem Bücherregal der erste Band der "Chroniken der Schattenjäger" von Cassandra Clare und auch der erste Teil von "Das Lied von Eis und Feier: Die Herren von Winterfell" bereit. Ich bin mal gespannt, ob mir diese ebenfalls gut gefallen. 

Und sicherlich wird sich das ein oder andere Buch ebenfalls noch als Buchreihe entpuppen. Beispielsweise hatte ich eher durch Zufall erfahren, dass "Zurück nach Hollyhill" von Alexandra Pilz ebenfalls der Auftakt zu einer Reihe sein wird. Das gleiche gilt für "Wen küss' ich und wenn ja, wie viele?" von Mara Andeck. 

Letztendlich ist es mir also nicht so wichtig, ob es sich um einen Mehrteiler oder Einzelband handelt - Hauptsache lesen und gut unterhalten werden ;-). 

Und was habt ihr euch so vorgenommen? Oder mögt ihr Bände gar nicht so sehr?



+ + + Die Montagsfrage ist eine neu gestartete, wöchentliche Aktion von Paperthin. + + +