18. Dezember 2013

Sparschwein geknackt - Die "Auf-die-hohe-Kante"-Challenge

www.diebuechertante.de
Mit großen Schritten nähern wir uns nicht nur dem Weihnachtsfest, sondern auch dem Jahreswechsel. Und so langsam hat er auch mich eingeholt und fest im Griff: der Weihnachtsstress! Geschenke besorgen, die letzte Erledigungen hinter sich bringen, im Büro stehen auch alle Zeichen schon auf Betriebsferien und auch hier müssen die letzten Arbeiten für das Jahr 2013 erledigt werden. Mein Koffer ist schon so gut wie gepackt, damit ich in meine wohlverdienten Weihnachtsferien starten kann, um diese mit Familie und Freunden zu genießen. Die beste Zeit also (wenn auch etwas verfrüht) mal zu gucken, was insgesamt so aus der "Auf-die-hohe-Kante"-Challenge von der Büchertante geworden ist...Zeit also, endlich mal das Sparschwein zu knacken!!

Noch mal kurz zum Inhalt der Challenge: die Idee war, für jedes gelesene oder gehörte Buch einen bestimmten Betrag in das Sparschwein zu werfen. 

Ich hatte mir vorgenommen, egal, um was es sich dabei handelt, 2 EUR beiseite zu legen. Und ich habe mich riesig beim Zählen gefreut, denn es hat sich definitiv gelohnt. Ich hatte mir überhaupt kein Ziel gesetzt und wenn ich mal ein Euro-Stück über hatte, landete das ebenfalls im Sparschwein. Und so kann ich mich freuen, dass ich insgesamt 130 EUR (!) gespart habe. Was ich genau damit mache? Ich werde Wort halten und meinen Schatz zum Essen einladen, ein bisschen Geld werde ich mit nach Deutschland nehmen, denn mit Sicherheit wird mich mein Weg in eine Buchhandlung führen und es findet sich bestimmt ein Buch, das UNBEDINGT mitgenommen werden möchte. Der Rest wird sicherlich nach und nach in neue Bücher im kommenden Jahr investiert werden. Schauen wir mal! 
 
Fazit: Supertolle Challenge, bei der man auf keinen Fall verlieren kann. Ganz im Gegenteil! Es hat über das ganze Jahr richtig Spaß gemacht, Münzen zu sammeln und ins Sparschwein zu werfen. Diese Challenge werde ich auf alle Fälle in 2014 fortführen! 

Möchte denn jemand im kommenden Jahr "mitmachen"?

3. September 2013

Montagsfrage #24: Welches Buch hast du zuletzt deinem Wunschzettel hinzugefügt?


Das letzte Buch, das ich meinem Wunschzettel hinzugefügt habe, ist "Das Geheimnis des weißen Bandes" von Anthony Horowitz. Und zwar handelt es sich dabei um einen neuen Sherlock Holmes-Roman. Ich bin zufällig auf dieses Buch gestoßen und fand die Idee, einen Sherlock Holmes zu lesen total gut, da ich anscheinend Krimis und Thriller für mich entdeckt habe. Mal schauen, wann es von der Wunschliste in den Einkaufskorb kommt, aber vorher habe ich auf aber noch ein oder zwei Krimis "vorrätig"...

(Quelle: www.suhrkamp.de)

Am Abend eines ungewöhnlich kalten Novembertages im Jahr 1890 betritt ein elegant gekleideter Herr die Räume von Sherlock Holmes‘ Wohnung in der Londoner Baker Street 221b. Er wird von einem mysteriösen Mann verfolgt, in dem er den einzigen Überlebenden einer amerikanischen Verbrecherbande erkennt, die mit seiner Hilfe in Boston zerschlagen wurde. Ist der Mann ihm über den Atlantik gefolgt, um sich zu rächen? Als Holmes und Watson den Spuren des Gangsters folgen, stoßen sie auf eine Verschwörung, die sie in Konflikt mit hochstehenden Persönlichkeiten bringen wird ? und den berühmten Detektiv ins Gefängnis, verdächtigt des Mordes. Zunächst gibt es nur einen einzigen Hinweis: ein weißes Seidenband, befestigt am Handgelenk eines ermordeten Straßenjungen … Erstmals seit dem Tod von Arthur Conan Doyle erscheint ein neuer Roman um den genialsten Detektiv aller Zeiten, aus der Feder des internationalen Bestsellerautors Anthony Horowitz. Es ist Sherlock Holmes‘ spektakulärster Fall. 
(Quelle Kurzbeschreibung: Amazon)